Liebe Leserin,
lieber Leser
Hier findest Du News und Informationen in Leichter Sprache.
Wir wünschen Dir viel Spass beim Lesen.
#EinfachGeschichten
Hast Du Lust auf eine Geschichte? Dann besuche unsere Geschichten-Seite. Hier sammeln wir Geschichten in Leichter Sprache. Einige der Geschichten haben wir selber geschrieben. Andere Geschichten haben wir neu geschrieben. In Leichter Sprache. Viel Spass beim Lesen!
Geschichten in Leichter Sprache
Der besondere Weihnachtsbaum
Ein besonderer Weihnachtsbaum in einem Laden bringt arme und reiche Menschen zusammen.
Weihnachten bei Familie Hugentobler
Familie Hugentobler beginnt schon im Sommer mit den Weihnachts·vorbereitungen. Das war schon immer so. Aber dann kam alles anders.
Der kleine Waldzwerg mit der schlechten Laune
Manchmal hat man einfach schlechte Laune. So wie der kleine Waldzwerg. Da entdeckt er plötzlich einen Schlitten. Niemand sitzt drauf. Was jetzt?
Bob, der Streuner
Freunde sind wichtig. Ein Freund oder eine Freundin macht unser Leben besser. So wie Bob. Bob ist ein Strassenkater. Er hat James das Leben gerettet. Dank Bob braucht James keine Drogen mehr.
Das Wunsch-Telefon – Gedanken zu Weihnachten
An Weihnachten trifft sich sonst immer die Familie. Das ist dieses Jahr wegen Corona anders. Viele Menschen besuchen einander nicht. Auch Silke feiert Weihnachten nicht mit ihren Eltern. Sie hat sich aber etwas Besonderes ausgedacht: ein Wunsch-Telefon.
Neues Kinderbuch in Leichter Sprache
«Linus und der Kakapo» ist das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus dem Fürstentum Liechtenstein. Im Buch geht es um Linus. Linus hat das Down-Syndrom. Die 8 Geschichten im Buch erzählen davon, was Linus im Alltag erlebt.
Tipps für Weihnachten und Silvester
Wie können wir trotz Corona Weihnachten und Silvester feiern? Das BAG hat Tipps gemacht.
Jupiter trifft Saturn
Am 21. Dezember 2020 passiert etwas Spezielles. Die Planeten Jupiter und Saturn sind am Himmel ganz nahe zusammen. Das passiert selten. Das nächste Mal erst 2080.
Restaurants und Läden ab 19 Uhr zu
Der Bundesrat hat neue Corona-Regeln bestimmt. Zum Beispiel müssen Restaurants und Läden um 19 Uhr schliessen. Und öffentliche Veranstaltungen sind verboten. Die neuen Regeln gelten ab heute Samstag, 12. Dezember.
Neue Regeln im Verkehr
In der Schweiz gibt es neue Regeln im Verkehr. Die Regeln gelten ab dem 1. Januar 2021. Das hat der Bundesrat im Mai entschieden.
Gibt es bald strengere Corona-Regeln?
In vielen Kantonen steigen die Corona-Fälle wieder. Der Bundesrat fordert: Die Kantone müssen jetzt handeln. Der Bundesrat schlägt den Kantonen strengere Regeln vor.
Corona und Maske tragen im Auto
Wir müssen im öffentlichen Verkehr eine Maske tragen. Und im Auto? In einigen Kantonen gibt es eine Maskenpflicht im Auto.
Neues Kinderbuch in Leichter Sprache
«Linus und der Kakapo» ist das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus dem Fürstentum Liechtenstein. Im Buch geht es um Linus. Linus hat das Down-Syndrom. Die 8 Geschichten im Buch erzählen davon, was Linus im Alltag erlebt.
Beide Initiativen abgelehnt
Es gab ein NEIN zu beiden Initiativen. Bei der Konzern·verantwortungs·initiatvie hat das Volk JA gesagt. Die Initiative hat aber das Ständemehr verpasst.
Keine Maske? Dann gibt es Bussen
An vielen Orten müssen wir eine Maske tragen. Will jemand keine Maske tragen? Dann soll die Polizei neu sofort eine Busse geben dürfen. Das hat der Bundesrat entschieden.
Konzern·verantwortungs·initiative
Schweizer Unternehmen müssen Menschenrechte und Umweltschutz·regeln auch im Ausland einhalten. Die Initiative fordert: Schweizer Unternehmen müssen strengere Kontrollen machen und mehr Verantwortung übernehmen. Bundesrat und Parlament finden: Die Initiative will zu viel. Deshalb gibt es einen indirekten Gegenvorschlag.
Finanzierungs·verbot Kriegs·material
Das Initiativ·komitee fordert: Bestimmte Schweizer Institutionen dürfen kein Geld mehr geben an Firmen, die Waffen und Kriegs·material herstellen. Das Komitee will deshalb die Verfassung ändern. Der Bundesrat und das Parlament sind gegen die Initiative.