Restaurant-Terrassen sind offen
Ab 19. April gelten weniger strenge Corona-Massnahmen. Die Restaurants dürfen die Terrasse öffnen. Veranstaltungen mit Publikum sind möglich. Draussen mit 100 Personen. Drinnen mit 50 Personen.
Ab 19. April gelten weniger strenge Corona-Massnahmen. Die Restaurants dürfen die Terrasse öffnen. Veranstaltungen mit Publikum sind möglich. Draussen mit 100 Personen. Drinnen mit 50 Personen.
Ab heute gibt es in 300 Apotheken in der Schweiz Selbst·tests. Mit dem Test kannst Du dich Zuhause selber auf das Corona-Virus testen. Die Tests sind gratis.
Der Verein «Wir lernen weiter» hat schon über 1000 Computer verteilt. An Menschen, die sich keinen Computer kaufen können. Die Idee dazu hatte Tobias Schär im Lockdown im Frühling 2020.
Das Corona-Virus begleitet uns seit bald 1 Jahr. Das merken wir auch in unserer Sprache. Plötzlich haben wir neue Wörter und auch Fachwörter. Ist das schlimm für unsere Sprache?
Es gibt verschiedene Arten von Impfstoffen. Bei einigen Impfstoffen erhalten wir den Virus. Bei einem mRNA-Impfstoff bekommen wir einen Bauplan.
Das Corona-Virus hat sich verändert. Jetzt gibt es schon mehrere neue Arten. Die neuen Arten sind aggressiver. Sie verbreiten sich schnell.
Freunde sind wichtig. Ein Freund oder eine Freundin macht unser Leben besser. So wie Bob. Bob ist ein Strassenkater. Er hat James das Leben gerettet. Dank Bob braucht James keine Drogen mehr.
Trägt jemand keine Maske? Dann gibt es ab 1. Februar eine Busse. Und: Der Bundesrat will mehr Corona-Tests. Das sind die neuen Entscheide.
Im Moment gibt es in den Spitälern noch Platz. Das kann sich ändern. Vielleicht müssen bald wieder mehr Menschen ins Spital. Dann gibt es vielleicht sogar zu wenig Betten für alle. Wer entscheidet dann über das letzte Bett?
Ab Montag, 18. Januar, gelten wieder sehr strenge Regeln in der Schweiz. Die meisten Läden bleiben zu. Privat dürfen wir uns nur mit 5 Personen treffen.