Liebe Leserin,
lieber Leser
Hier findest Du News und Informationen in Leichter Sprache.
Wir wünschen Dir viel Spass beim Lesen.
#EinfachGeschichten
Hast Du Lust auf eine Geschichte? Dann besuche unsere Geschichten-Seite. Hier sammeln wir Geschichten in Leichter Sprache. Einige der Geschichten haben wir selber geschrieben. Andere Geschichten haben wir neu geschrieben. In Leichter Sprache. Viel Spass beim Lesen!
Geschichten in Leichter Sprache
Der besondere Weihnachtsbaum
Ein besonderer Weihnachtsbaum in einem Laden bringt arme und reiche Menschen zusammen.
Weihnachten bei Familie Hugentobler
Familie Hugentobler beginnt schon im Sommer mit den Weihnachts·vorbereitungen. Das war schon immer so. Aber dann kam alles anders.
Der kleine Waldzwerg mit der schlechten Laune
Manchmal hat man einfach schlechte Laune. So wie der kleine Waldzwerg. Da entdeckt er plötzlich einen Schlitten. Niemand sitzt drauf. Was jetzt?
Bob, der Streuner
Freunde sind wichtig. Ein Freund oder eine Freundin macht unser Leben besser. So wie Bob. Bob ist ein Strassenkater. Er hat James das Leben gerettet. Dank Bob braucht James keine Drogen mehr.
Das Wunsch-Telefon – Gedanken zu Weihnachten
An Weihnachten trifft sich sonst immer die Familie. Das ist dieses Jahr wegen Corona anders. Viele Menschen besuchen einander nicht. Auch Silke feiert Weihnachten nicht mit ihren Eltern. Sie hat sich aber etwas Besonderes ausgedacht: ein Wunsch-Telefon.
Neues Kinderbuch in Leichter Sprache
«Linus und der Kakapo» ist das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus dem Fürstentum Liechtenstein. Im Buch geht es um Linus. Linus hat das Down-Syndrom. Die 8 Geschichten im Buch erzählen davon, was Linus im Alltag erlebt.
Österreich hat seine Grenzen geöffnet
Österreich öffnet seine Grenzen wieder. Ab sofort gibt es keine Grenzkontrolle und keine Gesundheits·kontrolle mehr.
Tool zeigt 2-Meter-Abstand
Google hat ein neues Tool entwickelt. Es zeigt auf der Smartphone-Kamera den 2-Meter-Abstand.
Die 2. Welle
Das Corona-Virus ist immer noch da. Stecken sich bald wieder mehr Menschen an? Gibt es also eine 2. Welle mit Ansteckungen?
Viele neue Corona-Fälle in Göttingen
Viele Menschen haben sich in Göttingen neu mit dem Corona-Virus angesteckt. Die Menschen waren an privaten Familien·festen. Die Behörden testen jetzt viele Menschen auf das Corona-Virus.
Viel Verkehr an Pfingsten
Das Wetter ist schön und viele Menschen machen Ausflüge in die Natur. Deshalb gibt es an Pfingsten viel Verkehr auf den Strassen.
Kinos, Zoos und Badis dürfen wieder öffnen
Der Bundesrat lockert die Corona-Regeln weiter. Am 6. Juni dürfen Freizeit·betriebe wieder öffnen. Zum Beispiel Kinos und Badis. Auch die Bergbahnen fahren wieder.
Mädchen radelt Vater heim
Ein 15-jähriges Mädchen in Indien hat ihren Vater mit dem Velo in das Heimatdorf zurückgefahren. Die Fahrt war 1200 Kilometer lang.
SBB: Schutz·konzept gegen Corona-Virus in Leichter Sprache
Alle Menschen sollen sich auch im Zug oder im Bus gut gegen das Corona-Virus schützen. Die SBB haben deshalb die Regeln auch in Leichter Sprache geschrieben.
App gegen das Corona-Virus
Haben wir Kontakt mit einer Person mit dem Corona-Virus gehabt? Das soll uns bald eine Warn-App auf dem Smartphone melden.
11. Mai: Was dürfen wir jetzt wieder?
Am 11. Mai hat der Bundesrat die Regeln für die Corona-Krise gelockert.