Liebe Leserin,
lieber Leser
Hier findest Du News und Informationen in Leichter Sprache.
Wir wünschen Dir viel Spass beim Lesen.
#EinfachGeschichten
Hast Du Lust auf eine Geschichte? Dann besuche unsere Geschichten-Seite. Hier sammeln wir Geschichten in Leichter Sprache. Einige der Geschichten haben wir selber geschrieben. Andere Geschichten haben wir neu geschrieben. In Leichter Sprache. Viel Spass beim Lesen!
Geschichten in Leichter Sprache
Der besondere Weihnachtsbaum
Ein besonderer Weihnachtsbaum in einem Laden bringt arme und reiche Menschen zusammen.
Weihnachten bei Familie Hugentobler
Familie Hugentobler beginnt schon im Sommer mit den Weihnachts·vorbereitungen. Das war schon immer so. Aber dann kam alles anders.
Der kleine Waldzwerg mit der schlechten Laune
Manchmal hat man einfach schlechte Laune. So wie der kleine Waldzwerg. Da entdeckt er plötzlich einen Schlitten. Niemand sitzt drauf. Was jetzt?
Bob, der Streuner
Freunde sind wichtig. Ein Freund oder eine Freundin macht unser Leben besser. So wie Bob. Bob ist ein Strassenkater. Er hat James das Leben gerettet. Dank Bob braucht James keine Drogen mehr.
Das Wunsch-Telefon – Gedanken zu Weihnachten
An Weihnachten trifft sich sonst immer die Familie. Das ist dieses Jahr wegen Corona anders. Viele Menschen besuchen einander nicht. Auch Silke feiert Weihnachten nicht mit ihren Eltern. Sie hat sich aber etwas Besonderes ausgedacht: ein Wunsch-Telefon.
Neues Kinderbuch in Leichter Sprache
«Linus und der Kakapo» ist das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus dem Fürstentum Liechtenstein. Im Buch geht es um Linus. Linus hat das Down-Syndrom. Die 8 Geschichten im Buch erzählen davon, was Linus im Alltag erlebt.
Mehr Kurzarbeit wegen Corona
Firmen haben Probleme wegen Corona. Sie wollen möglichst wenig Leuten kündigen. Eine Lösung ist Kurzarbeit. 1.9 Millionen Personen sind für Kurzarbeit angemeldet.
Immer mehr Risikoländer
Reist eine Person aus einem Risikoland in die Schweiz? Dann muss diese Person in Quarantäne. 46 Länder stehen im Moment auf der Liste. Neu auch Spanien.
Farbampel für Lebensmittel
Der Nutri-Score ist eine Farbampel auf Lebensmitteln. Der Nutri-Score macht die Auswahl von gesunden Lebensmitteln einfacher.
Viele Menschen flüchten
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sagt: So viele Flüchtlinge wie jetzt gab es noch nie. 80 Millionen Menschen können nicht in ihrer Heimat bleiben.
Badeverbot am Neuenburger·see wegen giftigen Algen
Sechs Hunde sind letzte Woche am Neuenburger·see gestorben. Alle Hunde haben Seewasser geschluckt. Kurze Zeit später waren sie tot.
Sonnig und heiss
Es ist Sommerwetter. Die Sonne strahlt jetzt besonders stark. Denk daran: Du musst Dich vor der Sonne schützen.
Corona-Kredite helfen der Wirtschaft
Die Corona-Krise macht Unternehmen in der Schweiz Probleme. Der Bund hilft mit 40 Milliarden Franken Überbrückungskrediten. Dieses Angebot gilt bis am 31. Juli 2020.
Gefahr durch Blitze
Im Sommer gibt es viele Gewitter. Die Blitze sind gefährlich. Richtiges Verhalten rettet Leben.
Maskenpflicht im Zug und Bus
Es gibt wieder mehr Corona-Fälle in der Schweiz. Deshalb müssen ab 6. Juli alle Reisenden im Zug und im Bus Masken tragen.
Pestizide im Trinkwasser
Wasserproben haben gezeigt: Es gibt zu viele Pestizide in unserem Trinkwasser. Trotzdem können wir das Wasser trinken.
Corona-Regeln in der Badi
Viele Schwimmbäder sind wieder offen. Einige bleiben trotzdem geschlossen. Es gelten strenge Regeln.