Liebe Leserin,
lieber Leser
Hier findest Du News und Informationen in Leichter Sprache.
Wir wünschen Dir viel Spass beim Lesen.
#EinfachGeschichten
Hast Du Lust auf eine Geschichte? Dann besuche unsere Geschichten-Seite. Hier sammeln wir Geschichten in Leichter Sprache. Einige der Geschichten haben wir selber geschrieben. Andere Geschichten haben wir neu geschrieben. In Leichter Sprache. Viel Spass beim Lesen!
Geschichten in Leichter Sprache
Der besondere Weihnachtsbaum
Ein besonderer Weihnachtsbaum in einem Laden bringt arme und reiche Menschen zusammen.
Weihnachten bei Familie Hugentobler
Familie Hugentobler beginnt schon im Sommer mit den Weihnachts·vorbereitungen. Das war schon immer so. Aber dann kam alles anders.
Der kleine Waldzwerg mit der schlechten Laune
Manchmal hat man einfach schlechte Laune. So wie der kleine Waldzwerg. Da entdeckt er plötzlich einen Schlitten. Niemand sitzt drauf. Was jetzt?
Bob, der Streuner
Freunde sind wichtig. Ein Freund oder eine Freundin macht unser Leben besser. So wie Bob. Bob ist ein Strassenkater. Er hat James das Leben gerettet. Dank Bob braucht James keine Drogen mehr.
Das Wunsch-Telefon – Gedanken zu Weihnachten
An Weihnachten trifft sich sonst immer die Familie. Das ist dieses Jahr wegen Corona anders. Viele Menschen besuchen einander nicht. Auch Silke feiert Weihnachten nicht mit ihren Eltern. Sie hat sich aber etwas Besonderes ausgedacht: ein Wunsch-Telefon.
Neues Kinderbuch in Leichter Sprache
«Linus und der Kakapo» ist das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus dem Fürstentum Liechtenstein. Im Buch geht es um Linus. Linus hat das Down-Syndrom. Die 8 Geschichten im Buch erzählen davon, was Linus im Alltag erlebt.
Weihnachten bei Familie Hugentobler
Familie Hugentobler beginnt schon im Sommer mit den Weihnachts·vorbereitungen. Das war schon immer so. Aber dann kam alles anders.
Auffrisch-Impfung Corona ab 10. Oktober
Jetzt können sich wieder alle Menschen in der Schweiz gratis gegen Corona impfen lassen. Ab 10. Oktober gibt es die Auffrisch-Impfung. Das BAG empfiehlt die Impfung besonders gefährdeten Personen.
Serenade: zurück in die 1960er
60 Jahre gibt es insieme Zürcher Oberland schon. Der Verein hat das gefeiert. Mit einem bunten Konzert mit dem insieme Chor im Stadthofsaal in Uster.
Sandskulpturen-Festival 2022 in Rorschach
Das internationale Sandskulpturen-Festival findet immer im August in Rorschach statt. Dieses Jahr haben 8 Teams mitgemacht. Und auch der HPV Rorschach hat eine Skulptur gemacht.
Vom Podest direkt auf die Rennstrecke
Daniel Knöpfel hat kaum die Bronzemedaille für den 400 Meter erhalten. Da muss er schon an den Start für den 5000 Meter. Dort holt er Silber.
Erster Schwimm-Wettkampf
Nicola Kälin von Plusport Rheintal macht zum ersten Mal an einem Schwimm-Wettkampf von Special Olympics mit. Er holt sich gleich die erste Medaille.
2 Medaillen für die Sammlung
Velofahrer Dorian Locher aus Liechtenstein gewinnt 2 Rennen. Jetzt hat er wieder 2 Medaillen mehr.
Rücken·schwimmen und Crawlen
Melissa Alvarez holt die Silbermedaille beim Schwimmen an den National Summer Games 2022 in St.Gallen.
Das erste Mal an den National Games
Bowling ist zum ersten Mal eine Sportart an den National Summer Games. Adrien Zurfluh aus Genf holt Silber im Einzel.
Medaille als Ziel
Carla Gantenbein hat ein Ziel: eine Goldmedaille beim Schwimmen.
Aus Freude am Sport
Einzel und Doppel: Ronny Marti von Plusport Biel-Seeland spielt seit 16 Jahren Tennis.
Voller Einsatz an den Wettkämpfen
Impressionen von den Wettkämpfen an den National Summer Games 2022.