Liebe Leserin,
lieber Leser
Hier findest Du News und Informationen in Leichter Sprache.
Wir wünschen Dir viel Spass beim Lesen.
#EinfachGeschichten
Hast Du Lust auf eine Geschichte? Dann besuche unsere Geschichten-Seite. Hier sammeln wir Geschichten in Leichter Sprache. Einige der Geschichten haben wir selber geschrieben. Andere Geschichten haben wir neu geschrieben. In Leichter Sprache. Viel Spass beim Lesen!
Geschichten in Leichter Sprache
Der besondere Weihnachtsbaum
Ein besonderer Weihnachtsbaum in einem Laden bringt arme und reiche Menschen zusammen.
Weihnachten bei Familie Hugentobler
Familie Hugentobler beginnt schon im Sommer mit den Weihnachts·vorbereitungen. Das war schon immer so. Aber dann kam alles anders.
Der kleine Waldzwerg mit der schlechten Laune
Manchmal hat man einfach schlechte Laune. So wie der kleine Waldzwerg. Da entdeckt er plötzlich einen Schlitten. Niemand sitzt drauf. Was jetzt?
Bob, der Streuner
Freunde sind wichtig. Ein Freund oder eine Freundin macht unser Leben besser. So wie Bob. Bob ist ein Strassenkater. Er hat James das Leben gerettet. Dank Bob braucht James keine Drogen mehr.
Das Wunsch-Telefon – Gedanken zu Weihnachten
An Weihnachten trifft sich sonst immer die Familie. Das ist dieses Jahr wegen Corona anders. Viele Menschen besuchen einander nicht. Auch Silke feiert Weihnachten nicht mit ihren Eltern. Sie hat sich aber etwas Besonderes ausgedacht: ein Wunsch-Telefon.
Neues Kinderbuch in Leichter Sprache
«Linus und der Kakapo» ist das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus dem Fürstentum Liechtenstein. Im Buch geht es um Linus. Linus hat das Down-Syndrom. Die 8 Geschichten im Buch erzählen davon, was Linus im Alltag erlebt.
Contact Tracing: Menschen mit dem Corona-Virus finden
Eine Person mit dem Corona-Virus steckt andere an. Darum muss man herausfinden: Wer hat mit dieser Person Kontakt gehabt? Dazu sagt man Contact Tracing.
Schweizer Bauern fordern Hilfe
Die Bauern haben wegen der Corona-Krise Probleme. Sie können ihr Gemüse und andere Produkte nicht verkaufen. Und sie haben Geld-Probleme. Deshalb soll es jetzt einen Plan geben.
Die Regeln wirken
Seit Mitte März gelten strenge Regeln. Die strengen Regeln wirken. Das hat die ETH Zürich herausgefunden.
Corona-Fälle in der Schweiz
Jeden Tag gibt es neue Corona-Fälle. Das statistische Amt des Kantons Zürich sammelt Daten über die Corona-Fälle aus allen Kantonen. Robert Salzer zeigt diese Daten auf seiner Website einfach und verständlich.
Zirkus Knie startet erst im Juli
Der Zirkus Knie hat in 15 Städten die Vorstellungen abgesagt. Fredy Knie sagt: «Hoffentlich können wir am 3. Juli starten.»
Mücken übertragen Corona-Virus nicht
Forscher sagen: Mücken können uns nicht mit dem Corona-Virus anstecken.
Der Weg zurück ins normale Leben
Wann öffnen die Geschäfte wieder? Wann gehen die Kinder wieder zur Schule? Der Bundesrat plant die Öffnung ab dem 27. April in 3 Schritten. Der erste Schritt ist am 27. April 2020.
Die Kinder gehen in Dänemark wieder zur Schule
Dänemark öffnet die Schulen und Kindergärten wieder. Dänemark tut das als erstes Land in Europa. Es gelten aber strenge Regeln.
Geschäfte zählen Kunden automatisch
Nur eine bestimmte Anzahl von Kunden dürfen in Geschäften für Lebensmittel sein. Migros, Aldi und Lidl zählen die Kunden jetzt automatisch. Das ist für das Personal einfacher.
Schutzmasken aus der Schweiz
Viele Länder wollen Schutzmasken kaufen. Die Schutzmasken sind deshalb sehr gefragt. Jetzt produziert eine Firma aus Flawil Schutzmasken in der Schweiz.
Was musst du über Schutzmasken wissen?
Müssen wir bald alle Schutzmasken tragen? Wie gut schützen Schutzmasken? Und kann ich eine Schutzmaske selber machen? Hier findest du Antworten.
Songs zu Corona
Musik macht gute Laune. Deshalb haben Musiker neue Songs gemacht. Du findest hier Links zu verschiedenen Songs.