Super League: Wichtige Spiele
Am Wochenende gibt es 5 Fussball·spiele in der Super League. Bei Vaduz und Sion geht es um viel.
Am Wochenende gibt es 5 Fussball·spiele in der Super League. Bei Vaduz und Sion geht es um viel.
Die Augen tränen, die Nase läuft, der Gaumen kratzt. Es ist Pollen-Zeit. Spezielle Apps auf dem Smartphone zeigen, wie viele Pollen es in der Luft hat. Aber wie genau sind diese Daten?
Manche Menschen können nicht gut sprechen. Trotzdem wollen sie etwas sagen. Unterstützte Kommunikation hilft dabei. Zum Beispiel mit Bildern oder Gebärden. Oder mit einem Sprachcomputer.
Ab 19. April gelten weniger strenge Corona-Massnahmen. Die Restaurants dürfen die Terrasse öffnen. Veranstaltungen mit Publikum sind möglich. Draussen mit 100 Personen. Drinnen mit 50 Personen.
Ab heute gibt es in 300 Apotheken in der Schweiz Selbst·tests. Mit dem Test kannst Du dich Zuhause selber auf das Corona-Virus testen. Die Tests sind gratis.
Der Osterhase versteckt an Ostern die Nester mit den Ostereiern. Das sagt eine alte Geschichte. Die Geschichte ist mehr als 300 Jahre alt.
Hast Du Lust auf einen Kaffee mit infoeasy? Am 21. März findet der erste Online-Kaffee statt. Mit einer Lesung aus dem Kinderbuch «Linus und der Kakapo». Und einem Interview mit der Autorin Silke Knöbl und der Illustratorin Eliane Schädler.
Der Verein «Wir lernen weiter» hat schon über 1000 Computer verteilt. An Menschen, die sich keinen Computer kaufen können. Die Idee dazu hatte Tobias Schär im Lockdown im Frühling 2020.
Das Corona-Virus begleitet uns seit bald 1 Jahr. Das merken wir auch in unserer Sprache. Plötzlich haben wir neue Wörter und auch Fachwörter. Ist das schlimm für unsere Sprache?
Es gibt verschiedene Arten von Impfstoffen. Bei einigen Impfstoffen erhalten wir den Virus. Bei einem mRNA-Impfstoff bekommen wir einen Bauplan.