Was musst du über Schutzmasken wissen?
Müssen wir bald alle Schutzmasken tragen? Wie gut schützen Schutzmasken? Und kann ich eine Schutzmaske selber machen? Hier findest du Antworten.
Müssen wir bald alle Schutzmasken tragen? Wie gut schützen Schutzmasken? Und kann ich eine Schutzmaske selber machen? Hier findest du Antworten.
Musik macht gute Laune. Deshalb haben Musiker neue Songs gemacht. Du findest hier Links zu verschiedenen Songs.
Viele Fabriken in Indien sind wegen des Corona-Virus geschlossen. Es gibt auch viel weniger Verkehr. Die Luft ist deshalb sauberer. Die Menschen sehen zum ersten Mal seit langer Zeit wieder die Berge des Himalaya.
Viele Menschen bestellen jetzt verschiedene Dinge im Internet. Die Post muss deshalb sehr viele Pakete verteilen. Die Post-Mitarbeiter müssen deshalb mehr und länger arbeiten.
Wer hat das Corona-Virus schon gehabt? Das wollen Forscher herausfinden. Sie forschen deshalb an einem Test.
Die Regeln und Verbote gelten neu bis am 26. April. Wie geht es danach weiter? Der Bundesrat arbeitet an einer Strategie.
Viele Menschen schreiben oder posten etwas zum Corona-Virus im Internet. Dann nutzen sie oft einen Hashtag #. Zum Beispiel: #StayAtHome oder #hilfjetzt.
Die Corona-Krise ist schwierig für Menschen mit psychischen Problemen. Die Stiftung Pro Mente Sana und die Berner Fach·hochschule möchten helfen. Deshalb haben sie die Internet-Plattform inCLOUsiv gegründet.
In Krisenzeiten gibt es noch mehr Betrüger. Betrüger sind böse. Deshalb warnt die Polizei: Die Bürger sollen jetzt besonders vorsichtig sein.
Anne Leichtfuss und Simone Fass haben ein Wörterbuch gemacht. Sie erklären im Wörterbuch Fachwörter zum Corona-Virus.