Olympiade in Tokio: Dreifach-Sieg von den Schweizer Frauen beim Mountain-Bike-Rennen

Alle Medaillen in der Sportart Cross-Country gehen an die Schweiz. Die Siegerinnen heissen: Jolanda Neff (Gold), Sina Frei (Silber), Linda Indergand (Bronze).


Am 27. Juli 2021 ist an der Olympiade in Tokio etwas ganz Besonderes passiert:

3 Mountain-Bike-Fahrerinnen aus der Schweiz haben alle 3 Medaillen gewonnen.

Die 3 Fahrerinnen sind in der Sportart Cross Country gestartet.

Cross-Country ist englisch und heisst:

Auf schwierigen Pisten in der Natur fahren.


Mountain-Bike-Rennen: Zwei Männer sind auf einer Abfahrt auf einem schmalen, unebenen Weg. Der Weg führt durch Wald und Wiesen.

Cross-Country (Bild: SRF Sport)

Jolanda Neff war die schnellste Fahrerin.

Sie hat die Gold-Medaille gewonnen.

Jolanda Neff kommt aus Thal im Kanton St. Gallen

und wohnt in Goldach im Kanton St. Gallen.


Sina Frei kam als zweite Fahrerin ins Ziel.

Sie hat die Silber-Medaille gewonnen.

Sina Frei kommt aus Zürich.

Linda Indergand kam als dritte Fahrerin ins Ziel.

Sie hat hat die Bronze-Medaille gewonnen.

Linda Indergand kommt aus Silenen im Kanton Uri.

Film von SRF Sport:

Die Ziel·einfahrt der 3 Schweizer Medaillen-Gewinnerinnen


Es ist das erste Mal für die Schweiz,

dass 3 Frauen bei Olympischen Spielen zusammen auf dem Sieger·podest stehen.

Bei den Schweizer Männern gab es das schon einmal.

Aber das ist schon 85 Jahre her:

An der Olympiade von 1936 in Berlin,

haben die Schweizer Männer im Boden·turnen alle Medaillen gewonnen.

Autorin

Andrea Sterchi

Quelle