48 Medaillen an den World Winter Games 2025
11 Mal Gold, 19 Mal Silber und 18 Mal Bronze. So viele Medaillen holt das Schweizer Team an den World Winter Games 2025 von Special Olympics.
11 Mal Gold, 19 Mal Silber und 18 Mal Bronze. So viele Medaillen holt das Schweizer Team an den World Winter Games 2025 von Special Olympics.
Am 5. September 2024 hat der Verein für eine inklusive Schweiz 108'000 Unterschriften an die Bundeskanzlei übergeben. Wir haben vor der Übergabe mit Iris Hartmann gesprochen. Sie ist die Geschäfts·leiterin des Vereins. Wir wollten wissen: Wie geht es ihr am grossen Tag? Wieso braucht es den Verein? Und wie geht es jetzt weiter?
Es sind die 17. Paralympischen Sommer·spiele. Sie dauern 11 Tage. 22 Sportarten gibt es. Aus der Schweiz sind 27 Sportlerinnen und Sportler dabei.
In mehreren Kantonen gibt es eine Behinderten·konferenz. Die Konferenz setzt sich ein für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Je nach Kanton hat die Konferenz andere Aufgaben. Unser Reporter Pascal Titeux will das genauer wissen. Er hat bei Nina Rofe von der Behinderten·konferenz St.Gallen Appenzell nachgefragt.
Fussball für Inklusion. Der FC Winterthur hat mit der Brühlgut Stiftung ein Fussball-Team gegründet: den FCW Brühlgut. Das Team spielt mit am International Helvetia Cup vom 8. bis 11. August 2024 in St.Gallen. Cindy Ziegler und Karo Sarre haben den FCW Brühlgut im Training besucht.
Vom 14. Bis am 17. März 2024 fanden in Hasliberg im Berner Oberland die National Winter Games von Special Olympics statt. Fast 600 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz, aus San Marina, Deutschland und den Niederlanden waren dabei.
Der Prinz von Saudi-Arabien zahlt Geld für Sportarten. Kritik von anderen Leuten interessiert ihn nicht. Das Ziel ist: Die Wirtschaft in Saudi-Arabien soll mehr Gewinne machen.
Daniel Knöpfel hat kaum die Bronzemedaille für den 400 Meter erhalten. Da muss er schon an den Start für den 5000 Meter. Dort holt er Silber.
Nicola Kälin von Plusport Rheintal macht zum ersten Mal an einem Schwimm-Wettkampf von Special Olympics mit. Er holt sich gleich die erste Medaille.
Velofahrer Dorian Locher aus Liechtenstein gewinnt 2 Rennen. Jetzt hat er wieder 2 Medaillen mehr.