48 Medaillen an den World Winter Games 2025
11 Mal Gold, 19 Mal Silber und 18 Mal Bronze. So viele Medaillen holt das Schweizer Team an den World Winter Games 2025 von Special Olympics.
11 Mal Gold, 19 Mal Silber und 18 Mal Bronze. So viele Medaillen holt das Schweizer Team an den World Winter Games 2025 von Special Olympics.
Vom 14. Bis am 17. März 2024 fanden in Hasliberg im Berner Oberland die National Winter Games von Special Olympics statt. Fast 600 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz, aus San Marina, Deutschland und den Niederlanden waren dabei.
Daniel Knöpfel hat kaum die Bronzemedaille für den 400 Meter erhalten. Da muss er schon an den Start für den 5000 Meter. Dort holt er Silber.
Nicola Kälin von Plusport Rheintal macht zum ersten Mal an einem Schwimm-Wettkampf von Special Olympics mit. Er holt sich gleich die erste Medaille.
Velofahrer Dorian Locher aus Liechtenstein gewinnt 2 Rennen. Jetzt hat er wieder 2 Medaillen mehr.
Melissa Alvarez holt die Silbermedaille beim Schwimmen an den National Summer Games 2022 in St.Gallen.
Bowling ist zum ersten Mal eine Sportart an den National Summer Games. Adrien Zurfluh aus Genf holt Silber im Einzel.
Carla Gantenbein hat ein Ziel: eine Goldmedaille beim Schwimmen.
Einzel und Doppel: Ronny Marti von Plusport Biel-Seeland spielt seit 16 Jahren Tennis.
Impressionen von den Wettkämpfen an den National Summer Games 2022.