Sonnig und heiss
Es ist Sommerwetter. Die Sonne strahlt jetzt besonders stark. Denk daran: Du musst Dich vor der Sonne schützen.
Es ist sonnig und heiss.
Die Sonne steht sehr hoch am Himmel.
Darum strahlt sie sehr stark.
Du musst jetzt gut aufpassen.
Schon nach kurzer Zeit bekommst du einen Sonnenbrand.
Wie lange kannst du an der Sonne bleiben,
ohne einen Sonnenbrand zu bekommen?
Der Hauttyp bestimmt die Zeit bis zum Sonnenbrand.
Es gibt 4 verschiedene Hauttypen.
Welchen Hauttyp hast Du?
Hauttyp 1:
Du hast Hauttyp 1, wenn:
- Du rote Haare hast.
- Du blaue Augen hast.
- Du nie braun wirst.
- Du immer Sonnenbrand bekommst.
Das bedeutet:
Du kannst 18 Minuten ohne Schutz in der Sonne bleiben.
Danach bekommst Du einen Sonnenbrand.
Hauttyp 2
Du hast den Hauttyp 2, wenn
- Du blonde Haare hast.
- Du blaue oder grüne Augen hast.
- Du höchstens ein wenig braun wirst.
- Du manchmal Sonnenbrand bekommst.
Du kannst 22 Minuten ohne Schutz in der Sonne bleiben.
Danach bekommst Du einen Sonnenbrand.
Hauttyp 3
Du hast den Hauttyp 3, wenn:
- Du braune Haare hast.
- Du grau-braune Augen hast.
- Du immer braun wirst.
- Du selten Sonnenbrand bekommst.
Du kannst 31 Minuten ohne Schutz in der Sonne bleiben.
Danach bekommst Du einen Sonnenbrand.
Hauttyp 4
Du hast den Hauttyp 4, wenn:
- Du schwarze Haare hast.
- Du braune Augen hast.
- Du immer braun wirst.
- Du nie Sonnenbrand bekommst.
Du kannst 40 Minuten ohne Schutz in der Sonne bleiben.
Danach bekommst Du einen Sonnenbrand.
Sonnenschutz-Tipps
So kannst Du Dich vor der Sonne schützen:
- Zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben
Im Schatten bist Du am besten geschützt.
Benutze aber auch im Schatten Sonnencreme.
- Hut und Kleider tragen
Die bedeckten Körperstellen bleiben den ganzen Tag geschützt.
- Sonnenbrille tragen
Schütze auch die Augen vor der Sonne.
- Sonnencreme benutzen
Was hilft bei Sonnenbrand?
- Geh in den Schatten.
- Du kannst in einen kühlen Raum gehen.
- Oder du kannst eine kühle Dusche nehmen.
- Du kannst feuchte Umschläge auflegen.
- Du kannst zum Beispiel ein nasses T-Shirt tragen.
- Du kannst auch spezielle Salben einreiben.
- Quark-Umschläge können Dir auch helfen.

RitaE auf Pixabay
Es ist heiss
Wir schwitzen jetzt viel schneller.
Der Körper verliert rasch viel Wasser und Salz.
Beides braucht der Körper wieder so schnell wie möglich.
Darum trinke an heissen Tagen viel.
Der Körper mag am liebsten Wasser.
Du kannst auch etwas anderes trinken:
- Früchte-Tee oder Kräuter-Tee
- Fruchtsaft mit Mineralwasser
- eine leicht salzige Brühe
Autor
Valentin Strässle
Quelle
Die Informationen kommen aus diesen Original-Texten in Standard-Sprache in:
Kommentar schreiben