Shutdown in der Romandie
In allen Westschweizer Kantonen gibt es jetzt einen Shutdown. Nach Jura, Genf und Neuenburg sind jetzt auch in Freiburg und in der Waadt die Restaurants und viele Läden zu.
In allen Westschweizer Kantonen gibt es jetzt einen Shutdown. Nach Jura, Genf und Neuenburg sind jetzt auch in Freiburg und in der Waadt die Restaurants und viele Läden zu.
Der FC Basel und der FC Sion spielen am Sonntag nicht. Mehrere Spieler vom FC Sion haben das Corona-Virus.
Im Kanton Genf sind seit dem 2. November die Restaurants und Bars geschlossen. Auch viele andere Läden und Coiffeur-Salons sind zu. Die Schulen bleiben offen.
Ab 29. Oktober gibt es strenge Corona-Regeln in der Schweiz. Das Ziel der neuen Regeln ist: Alle Menschen sollen weniger Kontakt zu anderen Menschen haben. Beim Arbeiten und in der Freizeit.
In der Schweiz gibt es sehr viele Corona-Fälle. Deutschland warnt deshalb vor Reisen in die Schweiz. Bis jetzt war die Reise·warnung nur für einige Kantone. Ab dem 24. Oktober ist die Warnung für die ganze Schweiz.
Im Kanton Luzern gibt es jetzt ein Besuchs·verbot im Altersheim und im Spital. Und es gibt eine strengere Maskenpflicht.
In Appenzell AR muss man neu Masken an Veranstaltungen und auf Märkten tragen. Discos und Tanzlokale müssen geschlossen bleiben. Die Regeln gelten ab Montag, 26. Oktober, um Mitternacht.
Die Corona-Situation ist im Kanton Wallis besonders schlimm. Deshalb hat die Regierung einen Mini-Lockdown beschlossen. Alle Freizeit·betriebe sind geschlossen. Vereinssport ist verboten.
Wie kann man das Corona-Virus bremsen? Der Bundesrat prüft noch strengere Regeln. Und er prüft einen Mini-Lockdown. Ein Mini-Lockdown dauert nur eine kurze Zeit. Zum Beispiel 2 Wochen.
Es gibt seit 19. Oktober neue Corona-Regeln. Zum Beispiel müssen jetzt alle Personen ab 12 Jahren beim Einkaufen eine Maske tragen. Und in den Restaurants müssen alle beim Essen sitzen.