Contact Tracing: Menschen mit dem Corona-Virus finden
Eine Person mit dem Corona-Virus steckt andere an. Darum muss man herausfinden: Wer hat mit dieser Person Kontakt gehabt? Dazu sagt man Contact Tracing.
Eine Person mit dem Corona-Virus steckt andere an. Darum muss man herausfinden: Wer hat mit dieser Person Kontakt gehabt? Dazu sagt man Contact Tracing.
Die Bauern haben wegen der Corona-Krise Probleme. Sie können ihr Gemüse und andere Produkte nicht verkaufen. Und sie haben Geld-Probleme. Deshalb soll es jetzt einen Plan geben.
Seit Mitte März gelten strenge Regeln. Die strengen Regeln wirken. Das hat die ETH Zürich herausgefunden.
Jeden Tag gibt es neue Corona-Fälle. Das statistische Amt des Kantons Zürich sammelt Daten über die Corona-Fälle aus allen Kantonen. Robert Salzer zeigt diese Daten auf seiner Website einfach und verständlich.
Der Zirkus Knie hat in 15 Städten die Vorstellungen abgesagt. Fredy Knie sagt: «Hoffentlich können wir am 3. Juli starten.»
Forscher sagen: Mücken können uns nicht mit dem Corona-Virus anstecken.
Wann öffnen die Geschäfte wieder? Wann gehen die Kinder wieder zur Schule? Der Bundesrat plant die Öffnung ab dem 27. April in 3 Schritten. Der erste Schritt ist am 27. April 2020.
Dänemark öffnet die Schulen und Kindergärten wieder. Dänemark tut das als erstes Land in Europa. Es gelten aber strenge Regeln.
Nur eine bestimmte Anzahl von Kunden dürfen in Geschäften für Lebensmittel sein. Migros, Aldi und Lidl zählen die Kunden jetzt automatisch. Das ist für das Personal einfacher.
Viele Länder wollen Schutzmasken kaufen. Die Schutzmasken sind deshalb sehr gefragt. Jetzt produziert eine Firma aus Flawil Schutzmasken in der Schweiz.