Keine Maske? Dann gibt es Bussen

An vielen Orten müssen wir eine Maske tragen. Will jemand keine Maske tragen? Dann soll die Polizei neu sofort eine Busse geben dürfen. Das hat der Bundesrat entschieden.

Bundesrat Ueli Maurer hat es an der Medienkonferenz klar gesagt:
«Maske ist Maske.
Ob man für die Maske ist.
Oder ob man gegen die Maske ist.
Es braucht jetzt Disziplin.
Die Proteste nützen nichts.
Vielleicht sind deshalb die Bussen gut.»

Wieso hat Ueli Maurer das gesagt?
Der Bundesrat hat jetzt entschieden:
Hält sich jemand nicht an die Corona-Regeln?
Dann kann die Polizei sofort Bussen verteilen.

Zum Beispiel:
Es gibt immer wieder Menschen,
die keine Maske tragen wollen.
An vielen Orten müssen wir aber eine Maske tragen.
Das gilt für alle Menschen.
Will jemand die Maske nicht tragen?
Dann kann die Polizei neu sofort eine Busse geben.

Und:
Hält sich jemand nicht an ein Schutzkonzept?
Zum Beispiel in einem Restaurant?
Auch dann kann die Polizei neu sofort eine Busse geben.

Wie hoch ist die Busse?

Eine solche Busse kann bis zu 300 Franken kosten.
Der Bundesrat muss aber noch entscheiden,
wann man wie viel Geld bezahlen muss.

Es braucht ein neues Gesetz

Bis jetzt sind Bussen nicht so einfach möglich.
Deshalb braucht es ein neues Gesetz.
Erst dann kann die Polizei sofort Bussen verteilen.

Der Bundesrat hat einen Vorschlag für ein neues Gesetz gemacht.
Das Parlament soll in der Wintersession über das Gesetz entscheiden.
Sagt das Parlament ja?
Dann gilt das Gesetz sofort.
Die Wintersession beginnt am 30. November.

Autorin

Andrea Sterchi