Shutdown in der Romandie
In allen Westschweizer Kantonen gibt es jetzt einen Shutdown. Nach Jura, Genf und Neuenburg sind jetzt auch in Freiburg und in der Waadt die Restaurants und viele Freizeit·betriebe zu.
In der Westschweiz gibt es sehr viele Corona-Fälle.
Deshalb beschliessen die Westschweizer Kantone strenge Corona-Regeln.
In allen Westschweizer Kantonen gibt es jetzt einen Shutdown oder einen Teil-Shutdown.
Wallis
Der Kanton Wallis war der erste Kanton in der Westschweiz,
der einen Teil-Shutdown beschlossen hat.
Das war am 22. Oktober.
Restaurants
Bis jetzt waren die Restaurants und Bars offen.
Es gab aber eine Sperrstunde.
So mussten die Restaurants und Bars zwischen 22 Uhr und 6 Uhr schliessen.
Das ändert sich jetzt.
Am 6. November müssen die Restaurants und Bars im Kanton Wallis schliessen.
Das hat die Kantons·regierung entschieden.
Auch Cafés und Pubs müssen schliessen.
Clubs und Discos sind schon seit dem 22. Oktober geschlossen.
Einkaufen
Die Läden sind offen.
Der Shutdown dauert bis zum 30. November.
Dann entscheidet die Regierung neu.
Jura
Im Kanton Jura gibt es seit dem 2. November einen Shutdown.
Restaurants und Freizeit·betriebe
Restaurants und Bars sind geschlossen.
Auch alle Freizeit·betriebe sind geschlossen.
Zum Beispiel:
- Kinos
- Museen
- Kultur·lokale
- Fitness·zenter
Treffen
Alle Versammlungen mit mehr als 5 Personen sind verboten.
Gottesdienste dürfen stattfinden.
Auch Gemeinde·versammlungen dürfen stattfinden.
Es braucht aber ein Schutz·konzept.
Der Shutdown dauert mindestens bis am 15. November.
Dann entscheidet die Kantons·regierung neu.
Genf
Im Kanton Genf gibt es seit dem 2. November einen Shutdown.
Mehr Informationen dazu findest du im Beitrag:
Shutdown im Kanton Genf.
Neuenburg
Restaurants
Im Kanton Neuenburg sind die Restaurants und Bars seit dem 4. November geschlossen.
Clubs und Discos sind auch geschlossen.
Kultur
Auch Museen sind jetzt geschlossen.
Alle kulturellen Veranstaltungen sind verboten.
Kinos, Theater und Konzert·lokale sind auch zu.
Sport
Sportbetriebe sind auch geschlossen.
Zum Beispiel Schwimmbäder und Fitness·zentren.
Sport mit Körper·kontakt ist verboten.
Sport ohne Körper·kontakt ist möglich.
Es dürfen aber nicht mehr als 5 Personen zusammen Sport machen.
Die 5-Personen-Regel beim Sport gilt für alle: Erwachsene und Kinder.
Gottesdienst
Auch Gottesdienste dürfen nicht mehr stattfinden.
Nur Beerdigungen sind erlaubt.
Es dürfen aber nur maximal 50 Personen teilnehmen.
Und es braucht ein Schutz·konzept.
Einkaufen
Die Läden sind offen.
Auch Märkte draussen im Freien finden statt.
Man muss eine Maske tragen.
Auf den Märkten darf man nicht essen und trinken.
Versammlungen
Alle Versammlungen mit mehr als 5 Personen sind verboten.
Die 5-Personen-Regel gilt nicht für Kinder unter 12 Jahren.
Politische Versammlungen sind möglich.
Zum Beispiel eine Gemeinde·versammlung.
Der Shutdown dauert bis am 22. November.
Dann entscheidet die Kantons·regierung neu.
Waadt
Restaurants
Im Kanton Waadt gibt es seit dem 4. November einen Shutdown.
Restaurants und Bars sind geschlossen.
Freizeit
Auch die Freizeit·betriebe sind geschlossen.
Zum Beispiel Kinos und Museen.
Einkaufen
Die Läden sind offen.
Auch Bibliotheken sind offen.
Sport
Sportbetriebe sind geschlossen.
Zum Beispiel Schwimmbäder und Fitness·zentren.
Sport mit Körper·kontakt ist verboten.
Sport ohne Körper·kontakt ist möglich.
Es dürfen aber nicht mehr als 5 Personen zusammen Sport machen.
Die Personen müssen den Abstand von 1,5 Meter halten.
Und eine Maske tragen.
Diese 5 Regeln gelten für alle über 16 Jahre.
Profisport ist möglich.
Auch Profi-Wettkämpfe sind möglich.
Freiburg
Im Freiburger Spital gibt es viele Corona-Patienten.
Das Spital muss deshalb zusätzlich Plätze schaffen.
Jetzt bekommt das Spital Hilfe vom Militär.
75 Sanitäts·soldaten unterstützen das Spital.
Das Kantons·spital arbeitet enger mit 2 Privat·spitälern zusammen.
So hat das Kantons·spital mehr Plätze auf der Intensiv·station.
Wegen der vielen Corona-Fälle bittet die Regierung des Kantons
alle Menschen im Kanton:
«Treffen Sie sich nur mit wenigen Menschen.
Bleiben Sie Zuhause.
Machen Sie nur Fahrten,
die Sie unbedingt machen müssen.»
Seit dem 4. November gibt es einen Teil-Shutdown im Kanton Freiburg.
Restaurants und Freizeit·betriebe
Alle Restaurants und Bars sind geschlossen.
Auch die meisten Freizeit·betriebe sind geschlossen.
Einkaufen und Dienstleistungen
Die Läden sind offen.
Auch Coiffeur-Salons und Kosmetik-Salons sind offen.
Spital und Pflegeheim
Besuch im Spital und in Pflegeheimen sind nicht möglich.
Es gibt Ausnahmen.
Zum Beispiel bei Geburten.
Der Shutdown dauert bis am 30. November.
Danach entscheidet die Regierung neu.
Autorin
Andrea Sterchi
Quellen
Die Informationen kommen aus diesen Original-Texten in Standard-Sprache in:
Kanton Wallis: Aktuelle Situation im Wallis, 4. November 2020
Blick: Jura verhängt wegen Corona-Krise kantonalen Ausnahmezustand, 30. Oktober 2020
SRF: Das ist die Entwicklung im Kanton Jura, 30. Oktober 2020
Kanton Neuenburg: COVID-19: Fermetures des bars et restaurants neuchâtelois, 2. November 2020
SRF : Das ist die Entwicklung im Kanton Neuenburg, 2. November 2020
Kanton Waadt: Les nouvelles mesures en vigueur dès le 4 novembere à 17h00, 3. November 2020
SRF : Das ist die Entwicklung im Kanton Freiburg, 4. November 2020
Kommentar schreiben