48 Medaillen an den World Winter Games 2025
11 Mal Gold, 19 Mal Silber und 18 Mal Bronze. So viele Medaillen holt das Schweizer Team an den World Winter Games 2025 von Special Olympics.
Die World Winter Games sind der grösste Wettkampf der Welt in dieser Art.
Die Spiele waren dieses Jahr in Turin in Italien.
Sie dauerten vom 9. bis 15. März.
Fast 1500 Athleten und Athletinnen aus über 100 Ländern kämpften um die Medaillen.
Aus der Schweiz nahmen 39 Athletinnen und Athleten teil.
Hier siehst du das Schweizer Team und die Resultate:
Team und Resultate
Die Schweizer Sportler und Sportlerinnen starteten in 8 Sportarten:
- Eiskunstlauf
- Tanzsport
- Eisschnelllauf
- Ski alpin
- Snowboard
- Langlauf
- Schneeschuhlaufen
- Unihockey
Erfolgreiche Medaillen-Jäger
Das Schweizer Team war wieder sehr erfolgreich.
Total machte das Team 68 Medaillen:
- 11 Gold
- 19 Silber
- 18 Bronze
Dazu kommen noch Diplome für Plätze unter den ersten 10:
• 4. Platz: 14
• 5. Platz: 4
• 6. Platz: 3
• 7. Platz: 3
• 8. Platz: 4
Schweizer Fackelträger
Die Spiele sind für alle immer ein tolles Erlebnis.
Dieses Jahr war ein Moment sehr besonders.
Rinaldo Burgener durfte an der Feier zur Eröffnung die Fackel tragen.
Die Fackel entzündet das olympische Feuer.
Es war das erste Mal, dass ein Schweizer die Fackel getragen hat.
Zuerst in Chile, dann in der Schweiz
Die nächsten World Winter Games sind 2027.
Sie finden in Chile in Südamerika statt.
Übrigens: Im 2029 sind die World Winter Games in der Schweiz.
Schau dir hier das Video von den World Winter Games an:
Hier sind Bilder von der Eröffnungsfeier:
Autorin
Andrea Sterchi
Kommentar schreiben