Wahr·nehmung bedeutet:
So sehen und erfahren wir die Welt um uns herum.
Zum Beispiel:
Du siehst einen Baum.
Deine Augen nehmen das Bild wahr.
Die Augen schicken dieses Bild an dein Gehirn.
Das Gehirn sagt dir dann:
«Das ist ein Baum».
Du hörst ein Lied?
Dann nehmen deine Ohren Töne wahr.
Dein Gehirn erkennt:
«Das ist mein Lieblings·lied».
Wahrnehmen kann aber auch riechen, schmecken oder fühlen sein.
Darum heisst Wahrnehmung:
Du nimmst deine Umwelt mit deinem ganzen Körper wahr.
Dein Körper hilft Dir beim Erkennen oder Verstehen von etwas.
Kommentar schreiben