Corona-Fälle in der Schweiz

Jeden Tag gibt es neue Corona-Fälle.
Das statistische Amt des Kantons Zürich
sammelt Daten über die Corona-Fälle aus allen Kantonen.
Robert Salzer zeigt diese Daten auf seiner Website einfach und verständlich.

Wie viele Corona-Fälle gibt es in der Schweiz?
Wie viele Corona-Fälle gibt es in den Kantonen?
Wie viele Personen sind im Spital?
Wie viele Personen sind gestorben?

Das statistische Amt des Kantons Zürich sammelt Daten über die Corona-Fälle in der Schweiz.
Robert Salzer hat mit diesen Daten eine Website gemacht.
Website von Robert Salzer

Auf der Website gibt es verschiedene Tabellen mit Zahlen.
Und es gibt verschiedene Kurven.
Diese Kurven zeigen die Veränderung der Zahlen an.
Eine Tabelle auf der Website zeigt zum Beispiel die Zahl der Corona-Fälle.
Es gibt Zahlen aus allen Kantonen.

Zum Beispiel der Kanton Waadt:
Screenshot des Tabelleneintrags des Kantons Waadt. Es gibt drei Spalten. In der Spalte links stehen das Wappen und das Kantonskürzel. In der mittleren Spalte steht das Datum: 15.04.2020. In der rechten Spalte steht die Fallzahl: 4794. Neben der Fallzahl zeigt ein Pfeil von unten links nach rechts oben. Dieser Pfeil zeigt, dass es mehr Fälle als am Vortag gibt.

So funktioniert diese Tabelle:
Es gibt 3 Spalten:

  1. In der linken Spalte stehen das Kantonswappen und der Kantonskürzel.
  2. In der Spalte in der Mitte steht das Datum.

Das Datum sagt,
von welchem Tag die Zahl der Corona-Fälle ist.

  1. In der rechten Spalte steht die Zahl der Corona-Fälle in diesem Kanton.

Die Tabelle sagt also beim Beispiel für den Kanton Waadt:
Im Kanton Waadt gab es am 15. April 2020 total 4794 Corona-Fälle.

Neben der Zahl hat es einen Pfeil.
Diesen Pfeil kannst du anklicken.
Dann kommst du auf die Website des Kantons.
Dorf findest du die Statistik zu den Corona-Fällen in diesem Kanton.
Und du siehst,
wie sich die Fälle in diesem Kanton entwickelt haben.

Das musst du wissen:

In der Schweiz werden nicht alle Menschen auf das Corona-Virus getestet.
Vielleicht gibt es deshalb mehr Fälle.
Man kennt diese Fälle aber nicht.
Deshalb kann das statistische Amt des Kantons Zürich diese Fälle nicht sammeln.
Diese Fälle sind dann auch nicht in den Tabellen und Kurven auf dieser Website.

Autorin

Andrea Sterchi

Quelle

Die Informationen kommen aus diesem Original-Text in Standard-Sprache in:

Website von Robert Salzer