Luisa Jäger ist Österreicherin des Jahres

Luise Jäger ist Journalistin. Sie hat das Online-Magazin «andererseits» mitgegründet. Luise Jäger setzt sich für Nachrichten in Leichter Sprache ein. Jetzt hat sie für ihre Arbeit einen wichtigen Preis erhalten: Sie ist Österreicherin des Jahres.

Ende Oktober 2024 in Wien:
Austria24 verleiht den Preis für den Österreicher und die Österreicherin des Jahres.

Was ist Austria24?

Austria24 ist eine Preis·verleihung.
Eine Zeitung hat die Feier organisiert.
Die Zeitung heisst «Die Presse».
«Die Presse» macht Online-Nach·richten.
Die Zeitung nominiert 5 Personen.
Die Personen haben etwas Besonderes geschafft.
Dann wählen die Leserinnen und Leser die Siegerin oder den Sieger aus.
Die Siegerin oder der Sieger bekommt 30’000 Euro.

Journalistin und Gründerin von andererseits

Luise Jäger hat mit 6 anderen Personen «andererseits» gegründet.
Wie «infoeasy» ist «andererseits» ein Online-Magazin in Leichter Sprache
von und für Menschen mit und ohne Behinderung.
Auch die Redaktion von «andererseits» ist inklusiv.
Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Die Redaktion hat auch schon 3 Magazine gedruckt.
Die Magazine sind in Leichter Sprache.

Wer ist Luise Jäger?

Luise Jäger ist Journalistin.
Sie hat nicht gewusst, dass sie Journalistin sein kann.
Vor 4 Jahren hat sie gesagt:
«Es gibt nicht mal Nachrichten in einfacher Sprache.»
«Das finde ich sehr blöd.»
«Das ist ungerecht.»

Im Internet hat Luise Jäger mit anderen gesprochen.
So hat Luise Jäger Menschen gefunden, die gleich denken.
Dann hat sie während Corona «andererseits» gegründet.
Das hat Luise Jäger gemein·sam mit 6 anderen Personen gemacht.

Jetzt ist sie Journalistin.
Sie hat es geschafft.
Luise Jäger ist für die Ideen zuständig.
Und sie schreibt Texte.
Sie prüft auch alle Texte der anderen.
Sind die Texte für alle verständlich?

Standing Ovation: Luisa Jäger gewinnt in der Kategorie «Humanitäres Engagement»

An der Feier steht jetzt die Siegerin in der Kategorie «Humanitäres Engagement» fest.
Das Publikum jubelt.
Alle stehen auf.
Sie applaudieren begeistert.

Luise Jäger hält eine Rede.
Sie sagt:
«Ich bin die erste Person, die Leichte Sprache braucht und Österreicherin des Jahres wird.
Das ist wichtig.
Weil Menschen, die Leichte Sprache brauchen, alles schaffen können.
Ich finde Inklusion wichtig.
Inklusion heisst,

  • dass alle Menschen gemeinsam arbeiten und leben können,
  • dass niemand ausgeschlossen wird.

Deshalb bin ich stolz auf den Preis.»

Alles Frauen

Noch etwas Besonderes zum Schluss:
Alle Siegerinnen an diesem Abend sind Frauen.
Es sind Siegerinnen in 6 Kategorien.
Das ist das erste Mal seit 21 Jahren.

Autorin

Irene Stieger