infoeasy Umfrag-o-meter: Mehr als 300 Personen machten mit
Aktionstage Behinderten·rechte: Wir waren mit dem infoeasy Umfrag-o-meter in 4 Städten: in St.Gallen, Appenzell, Herisau und Rapperwil-Jona. 167 Personen haben in den Städten mitgemacht. 144 Personen haben online mitgemacht. Das Ergebnis: Die Mehrheit der Personen kennt die Leichte Sprache. Nur wenig mehr als die Hälfte kennt die UN-BRK.
Die Aktionstage Behinderten·rechte fanden vom 15. Mai bis 15. Juni 2024statt.
Für die Aktionstage haben wir den infoeasy Umfrag-o-meter mit Live-Statistik gemacht.
Unser Ziel war:
Wir wollen die Menschen auf der Strasse auf den Artikel 21
von der UN-BRK aufmerksam machen.
Artikel 21 sagt:
Menschen mit Beeinträchtigung haben das Recht
- auf eine eigene Meinung.
- auf Informationen.
Mit dem Umfrag-o-meter wollen zeigen,
wie wichtig Texte in Leichter Sprache sind.
Denn Texte in Leichter Sprache können viele Menschen gut verstehen.
Dann können sie sich eine eigene Meinung machen.
Und sie können an der Gesellschaft teilhaben.
4 Fragen
Der Umfrag-o-meter hat 4 Fragen.
Man konnte jede Frage mit Ja oder Nein beantworten.
- Wissen Sie, was die UN-BRK ist?
- Wissen Sie, was die Leichte Sprache ist?
- Kennen Sie Christian Lohr, Philipp Kutter oder Islam Alijaj?
- Hat jemand in Ihrem Umfeld eine Beeinträchtigung?
Live-Statistik mitten in der Stadt
Wir waren mit dem infoeasy Umfrag-o-meter in 4 Städten:
- in St.Gallen
- in Appenzell
- in Herisau
- in Rapperswil-Jona.
1 Stunde lang haben wir den Menschen unsere 4 Fragen gestellt.
Die Antworten haben wir in einer Live-Statistik gezeigt.
Die Menschen haben für jede Antwort einen Ball in den Umfrag-o-meter geworfen.
Einen rosa Ball für Ja.
Einen violetten Ball für Nein.
So ist unsere Live-Statistik zu den Antworten gewachsen.
Man konnte die Fragen auch online beantworten.
Total haben 311 Personen beim infoeasy Umfrag-o-meter mitgemacht.
167 Personen in den 4 Städten.
Und 144 Personen online.
Hier sind die Ergebnisse:
Frage 1: Wissen Sie, was die UN-BRK ist?
Total mitgemacht haben: 302 Personen
157 Personen sagten Ja.
145 Personen sagten Nein.
Frage 2: Wissen Sie, was Leichte Sprache ist?
Total mitgemacht haben: 311 Personen
209 Personen sagten Ja.
102 Personen sagten Nein.
Frage 3: Kennen Sie Christian Lohr, Philipp Kutter oder Islam Alijaj?
Total mitgemacht haben: 310 Personen
139 Personen sagten Ja.
171 Personen sagten Nein.
Frage 4: Hat jemand in Ihrem Umfeld eine Beeinträchtigung?
Total mitgemacht haben: 296 Personen
216 Personen sagten Ja.
80 Personen sagten Nein.
Wir sehen:
Doppelt so viele Menschen kennen die Leichte Sprache.
Und die Mehrheit der Menschen hat jemand mit Beeinträchtigung im Umfeld.
Wir sehen auch:
Nur leicht mehr Menschen kennen die UN-BRK.
Und doppelt so viele Menschen kennen die 3 Nationalräte mit Beeinträchtigung nicht.
Das bedeutet:
Die UN-BRK muss noch bekannter werden.
Und auch mehr Menschen müssen die 3 Nationalräte kennen.
Unterschied online und in den Städten
Die Ergebnisse sind spannend.
Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen
den Ergebnissen der Online-Umfrage und den Ergebnissen in den 4 Städten.
Frage 1: Wissen Sie, was die UN-BRK ist?
Online-Umfrage:
107 Personen sagten Ja.
35 Personen sagten Nein.
Umfrage in den 4 Städten:
50 Personen sagten Ja.
110 Personen sagten Nein.
Die Ergebnisse zeigen:
Die Menschen, die online mitgemacht haben, kennen die UN-BRK.
Die Menschen in den Städten kennen die UN-BRK nicht so gut.
Frage 2: Wissen Sie, was Leichte Sprache ist?
Online-Umfrage:
127 Personen sagten Ja.
17 Personen sagten Nein.
Umfrage in den 4 Städten:
82 Personen sagten Ja.
85 Personen sagten Nein.
Die Ergebnisse zeigen:
Die Menschen, die online mitgemacht haben, kennen die Leichte Sprache.
Die Hälfte der Menschen in den Städten kennt Leichte Sprache.
Die andere Hälfte kennt die Leichte Sprache nicht.
Frage 3: Kennen Sie Christian Lohr, Philipp Kutter oder Islam Alijaj?
Online-Umfrage:
88 Personen sagten Ja.
55 Personen sagten Nein.
Umfrage in den 4 Städten:
51 Personen sagten Ja.
116 Personen sagten Nein.
Die Ergebnisse zeigen:
Die Menschen, die online mitmachten, kennen die 3 Nationalräte.
Die Menschen in den Städten kennen die 3 Nationalräte nicht.
Frage 4: Hat jemand in Ihrem Umfeld eine Beeinträchtigung?
Online-Umfrage:
100 Personen sagten Ja.
39 Personen sagten Nein.
Umfrage in den 4 Städten:
116 Personen sagten Ja.
41 Personen sagten Nein.
Die Ergebnisse zeigen:
Die Mehrheit von allen befragten Personen kennen jemanden mit einer Beeinträchtigung.
Hier findest du die Videos zu unseren 4 Aktonen:
Autorin
Andrea Sterchi
Kommentar schreiben