Maske ist nicht gleich Maske

Nicht alle Masken schützen gleich gut vor dem Corona-Virus.

Mit einer Maske kann man sich selbst und andere Menschen vor dem Corona-Virus schützen.
Es gibt verschiedene Arten von Masken.

Zum Beispiel:

  • Einweg·masken
  • Masken aus Stoff
  • Atemschutz·masken

  1. Einweg·masken

    Zu den Einweg·masken sagt man auch: Hygiene·maske oder medizinische Gesichtsmaske.

Das BAG sagt:
Mit dieser Maske schützt du andere vor dem Corona-Virus.

 Erklärvideo vom Bund: Wie Du eine Einweg·maske richtig benutzt.

  1. Masken aus Stoff, nicht selbst genäht

    Man sagt auch: Textilmaske, Community Mask

Das BAG sagt:
Mit dieser Maske schützt du andere vor dem Corona-Virus.

Erklärvideo vom Bund: Wie Du eine Maske aus Stoff richtig benutzt. 

  1. Masken aus Stoff, selbst genäht

Das BAG sagt:
Trage keine selber genähten Masken.
Diese schützen zu wenig.

  1. Atemschutz·maske

Zu Atemschutz·masken sagt man auch: FFP oder KN95

Das BAG sagt:
Atemschutz·masken sind für medizinische Fachpersonen im Spital.
Oder in einer Arztpraxis.
Diese Maske schützt dich und andere.

Schützt ein Halstuch vor dem Mund?

Das BAG sagt:
Ein Halstuch vor dem Mund schützt zu wenig.
Du solltest eine Maske tragen.

Schützen Gesichts·visiere?

Das BAG sagt:
Gesichts·visiere schützen zu wenig.
Das Visier schützt nur die Augen. Nicht den Mund und nicht die Nase.
Zum Visier solltest du eine Maske dazu tragen.

Autorin

Simone Moser

Quellen

Die Informationen kommen aus diesem Original-Text in Standard-Sprache in:

Bundesamt für Gesundheit BAG, 15 .September 2020

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 24. September 2020